Ortsverein Stadt Greiffenberg e.V.
Stadtfest 17.08./18.08.2012
17.08.2012
Eröffnung durch den Ortsvorsteher Herrn Zill und Gratulation an die Feuerwehr zum 120-jährigen Bestehen.
Die Zuschauer warteten nun gespannt, was sich die Feuerwehr zum Anlass dieses Ereignisses einfallen lassen hat.
Nun rückte die Feuerwehr zur "Unfallstelle" aus, wo sich eine Person im Fahrzeug eingeklemmt befand.
Die Einsatzleiter versuchte das Fahrzeug zu öffnen und schaute, ob der Insasse ansprechbar ist.
Der Einsatzleiter entschied sich die Scheiben der Fahrer- und Beifahrertür zu öffnen.
Man versuchte jetzt die Motorhaube zu öffnen und die Batterie abzuklemmen.
Jetzt wurde das Fahrzeug aufgebockt, damit es nicht mehr "rutschen" konnte.
Nach dem Aufbocken wurde versucht, die Fahrertür zu öffnen.
Nun wurden die Holme zur Dachabnahme durchtrennt.
Bevor das Dach abgenommen werden kann, muss die Frontscheibe entfernt werden.
Nun konnte das Dach entfernt werden.
Um den Verletzten sicher zu bergen, wurde die vordere Karosserie so gesagt, abgeknickt.
Die Verletzte konnte nunmehr geborgen werden.
Anschließend wurde das Wildschwein "angeschnitten".
18.08.2012
Eröffnung durch den Ortsvorsteher Herrn Zill und der Kita "Burgzwerge"
Nun folge die Ehrung der Jugendfeuerwehr und des A. Schwenk.
Die Günterberger Frauentanzgruppe waren als nächstes dran.
Jetzt war der Wilmersdorfer Show-Act an der Reihe.
Nun waren unsere Country-Tänzer "Wind & Fire" an der Reihe.
Natürlich konnten unsere kleinen Gästen wieder auf den Pferden der Little-B-Tara-Ranch reiten.
Der Kuchen wurde durch die Frauen der Sportgruppe angeboten.
Es folgte die Siegerehrung des Schützenkönigs in drei Altersstufen.
Die Greiffenberger-Kids durften auch nicht fehlen.
Es war nun Zeit das Tanzbein zu schwingen.
Es trat die Gruppe "Stalklin Group" auf.
Flex-Show
Feuer-Show